Lang ist es her, seit ASKÖ Traun im Jahr 1995 den ersten Meistertitel feierte – das selbe Jahr in dem Österreich der EU beigetreten ist.
Seit diesem Erfolg wurden insgesamt 12 Titel nach Traun heim gespielt, der letzte davon 2011 – damit ist der ASKÖ Traun Badminton Österreichs Rekordmeister in dieser sportlichen Disziplin. Mit einem Kraftakt wollen die Trauner SportlerInnen dieses Jahr die Zahl 13 zu ihrem persönlichen Glücksbringer machen und endlich den 13. Titel in der Vereinsgeschichte holen.
Durch 2 Siege, im Semifinale Anfang April, gegen den Tabellenführer des Grunddurchganges, AS Logistik Mödling, haben sich die Trauner überraschend für das Endspiel um den österr. Meistertitel 2017 qualifiziert. Als Saisonhöhepunkt startet nach 2011 wieder eine „best- of -3 Final-Serie“ in Traun, die 2. und eine allenfalls erforderliche 3. Begegnung finden eine Woche später in Wolfurt statt.
ASKÖ Traun hat die beiden Begegnungen des Grunddurchganges gegen die Wolfurter jeweils knapp verloren, allerdings war die Mannschaft, um die Doppel-Staatsmeister Jürgen Koch / Peter Zauner, ohne die starke Indonesierin Uzchi Ananda Hidayat angetreten.
Einschätzung von Manager Herbert Koch vor dem Finale:
Aufgrund der Vorrundenbegegnungen sind die Vorarlberger leicht zu favorisieren, können wir nach 2011 den Titel wieder nach Oberösterreich holen? Es sieht derzeit so aus, dass wir dieses Mal komplett antreten können, dadurch haben wir gegenüber den Vorrundenspielen auch mehr Möglichkeiten bei der Aufstellung – außerdem ist das Publikumsinteresse im Vorfeld schon sehr groß, wir können mit kräftiger Unterstützung rechnen.
Einige der besten Sportlerinnen und Sportler Österreichs garantieren hochklassige Spiele und werden unseren rasanten Sport bestmöglich präsentieren.
Mit spektakulären Show-Einlagen in luftigen Höhen möchten wir die Besucher zwischen den Spielen besonders neugierig machen und versprechen einen abwechslungsreichen Samstagnachmittag der Sonderklasse.